In begeisternden Projekten lernen
Formen, gestalten, aufbauen, entwickeln, experimentieren und kreativ sein: Diese Möglichkeiten bieten die „Spielen macht Schule“-Werkstätten Schülern seit 2012 in themenbezogenen Projekten.
Die Schüler setzen sich im Unterricht, in AGs oder in der Nachmittagsbetreuung intensiv mit einer praktischen Aufgabe auseinander. Die beliebte Werkstatt Modelleisenbahn zum Beispiel gibt es in diesem Jahr bereits in der siebten Wettbewerbsrunde zu gewinnen.
In allen Werkstätten werden Lösungen gesucht, Herausforderungen gemeistert und Erfolge stolz präsentiert. Das stärkt das Selbstbewusstsein, motiviert und fördert die Lernbereitschaft: auch für andere Aufgaben in Schule und Alltag.
Grundschulen sowie weiterführende Schulen können sich im Rahmen von „Spielen macht Schule“ mit einem Konzept bewerben, das Möglichkeiten zur Einbindung der Werkstätten in den individuellen Schulalltag präsentiert.
Sonderaktion 2020
Weltkindermaltag
Male mit und tue Gutes!
Wie stellen sich die Kinder das Universum vor? Was gibt es dort Spannendes zu entdecken? Welche Planeten und Lebewesen leben dort? Gehen Sie mit Ihren Schülerinnen und Schülern auf eine Reise durch den Kosmos.
Anlässlich des Weltkindermaltags am 6. Mai 2020 richtet STAEDTLER in ganz Deutschland einen Malwettbewerb aus. Unter dem diesjährigen Motto „Fremde Galaxien“ werden Schulen und Kinder aufgerufen, sich am bundesweiten Wettbewerb zu beteiligen. Neben Gruppenbildern können die Kinder auch einzelne Werke, die sie beispielsweise zuhause in den Familien kreiert haben, einreichen. Für jedes eingereichte Bild unterstützt STAEDTLER die Hilfsorganisation Plan International mit einem Euro.
Alle Informationen finden Sie in den diesjährigen Ausschreibungsunterlagen, die hier heruntergeladen werden können. Näheres zum Weltkindermaltag finden Sie auch unter www.staedtler.de.
Werkstätten 2020
Werkstatt Modelleisenbahn
Bis die Modelleisenbahnanlage steht, wird in der Schulwerkstatt mit Begeisterung und Kreativität getüftelt, gebaut, gebastelt und konstruiert. Eine Anlage mit eigenen Händen entstehen zu lassen und befahrbar zu machen, macht den jungen Modellbauern Zusammenhänge anschaulich begreifbar. Das weckt größeres Interesse an Technik als bloße Theorie.
480 Schulen haben bereits eine hochwertige Produktausstattung namhafter Hersteller gewonnen, in diesem Jahr haben 60 weitere die Möglichkeit.
Weitere Informationen und Ausschreibungsunterlagen finden Sie unter www.werkstatt-modelleisenbahn.de
