

Die Initiative
Wer spielt, lernt leichter – auch in der Schule. Deshalb haben das ZNL TransferZentrum für Neurowissenschaften und Lernen und der Verein Mehr Zeit für Kinder im Jahr 2007 die Initiative „Spielen macht Schule“ gegründet. Grundschulen können sich jedes Jahr um die kostenlose Ausstattung für ein Spielezimmer bewerben. → mehr
Die Spiele
Mit aktivem Spielen gegen zu viel passiven Medien-Konsum vor dem Bildschirm: Das klassische Spielzeug, das „Spielen macht Schule“ bundesweit in immer mehr Schulen bringt, stärkt und erweitert körperliche, geistige und soziale Kompetenzen – vor, im und nach dem Unterricht. Die Spiele wurden zuvor pädagogisch geprüft und bewertet. → mehr
Aktuelles
„Spielen macht Schule“ startet in eine neue Runde!
Nutzen Sie auch in diesem Jahr die Möglichkeit, sich an unseren Ausschreibungen rund um die Bildungsinitiative zu beteiligen. Verlängerter Einsendeschluss ist der 14. Juni 2023. Alle Infos zur Teilnahme gibt es hier. → mehr